Impressum und Datenschutzerklärung

IMPRESSUM

Name: Stefanie Hierzer
Rechtsform: Einzelunternehmerin
Firmensitz: Theodor Körner Straße 163, 8010 Graz

Anschrift: Theodor Körner Straße 163, 8010 Graz
Email: soma@masoma.net
Telefon: 0650 98 47 607
Fax: nicht vorhanden
Mitgliedschaften: Wirtschaftskammer
Aufsichtsbehörde: Gewerbebehörde
Gewerbe- und berufsrechtliche Vorschriften: siehe Österr. Gewerbeordnung: http://www.ris.bka.gv.at/

Spezielle Berufsbezeichnung: Massage, eingeschränkt auf Shiatsu
Staat, in dem diese Berufszeichnung verliehen wurde: Österreich

Name der Medieninhaberin: Stefanie Hierzer
Wohnort: Graz
Unternehmensgegenstand der Medieninhaberin: Shiatsu, Wellness, Massage, Zeitgenössischer Tanz, Meditation, Bewusstsein, Trauma Arbeit

Blattlinie: Information über Waren und Dienstleistungen des Unternehmens, sowie Förderung des Absatzes derselben

Home

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes

Stefanie Hierzer
Theodor Körner Straße 163
8010 Graz

Geltungsbereich

Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten, die durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden.

Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Datenschutzgesetz (DSG), die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSVGO) und das Telekommunikationsgesetz (TKG).

Erfassung allgemeiner Informationen

Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch mich bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.

Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname deines Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus du auf mein Angebot zugegriffen hast) und die IP-Adresse.

Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwende ich die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen mir bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Ich behalte mir zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung meines Angebotes nachträglich zu kontrollieren.

Newsletter-Abonnement

Ich biete einen Newsletter an, welcher Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert. Möchten Sie meinen Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Newsletter-Empfang und den erläuterten Verfahren einverstanden.

Der Newsletterversand erfolgt durch den Versanddienstleister Sendinblue, einer Versandplattform des Anbieters Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland.

Die Hosting-Server, auf denen Sendinblue Datenbanken bearbeitet und speichert, befinden sich ausschließlich innerhalb der Europäischen Union.

Sendinblue mietet Racks in Datenzentren in Frankreich (Datenzentren DC2 und DC3 von Online in Vitry-sur-Seine in der Region Ile-de-France), die verwendete Hardware ist Eigentum von Sendinblue. Die in der Cloud gespeicherten Daten befinden sich auf Google Cloud in Belgien oder AWS in Irland.

Weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters erhalten Sie unter: https://de.sendinblue.com/legal/termsofuse/.

Widerruf und Kündigung: Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletter können Sie jederzeit widerrufen und somit das Newsletter-Abonnement kündigen. Nach Ihrer Kündigung erfolgt die Löschung Ihre personenbezogenen Daten, sofern Ihre Daten nicht zu einem anderen Zweck (z.B. zum Kundenkontakt) gespeichert sind. Ihre Einwilligung in den Newsletterversand erlischt gleichzeitig. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den Link zur Kündigung.

Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, speichere ich die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.

Cookies

Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von mir nicht an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.

Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen mir, Ihnen die Navigation durch mein Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten.

Nutzer haben die Möglichkeit, mein Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Ich weise allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA) und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.

Verwendung von Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Hier können Sie das Tracking deaktivieren. Hier klicken, um Google Analytics zu deaktivieren

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

Datensparsamkeit

Personenbezogene Daten speichere ich gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperre oder lösche ich die Daten.

Deine Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.

Für diese Zwecke kontaktieren Sie mich bitte über die Kontaktseite.

Änderung meiner Datenschutzerklärung

Um zu gewährleisten, dass meine Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten ich mir jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf mein Angebot.

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de

Home